Der Architects Connect Summit 2025 fand am 2. und 3. Juni im art'otel London Battersea Power Station statt und brachte internationale Architekten und Branchenführer zusammen, um neue Lösungen und strategische Ausrichtungen für einen zukunftsorientierten Ansatz in Architektur und Stadtplanung zu diskutieren. Die Veranstaltung ist eine Partnerschaft zwischen dormakaba, dem Royal Institute of British Architects (RIBA) und dem RIBA Journal.
„Architects Connect ist eine leistungsstarke Plattform für den Dialog über die sich wandelnde Rolle der Architektur in der Gesellschaft. Der diesjährige Schwerpunkt auf «Spaces of Trust» lädt die globale Architekturgemeinschaft dazu ein, darüber nachzudenken, wie wir Umgebungen gestalten können, die das Bedürfnis nach Sicherheit mit dem Grundwert der Freiheit in Einklang bringen. Es ist eine Gelegenheit, Ideen auszutauschen, Innovationen zu fördern und gemeinsam integrativere und widerstandsfähigere Räume zu gestalten“, sagt Daniel Schepers, DVP Marketing Communications bei dormakaba.
Highlights der Veranstaltung
Die Veranstaltung begann mit einem informellen Abendessen im JOIA Restaurant im art'otel London Battersea Power Station, bei dem die Teilnehmer sich vernetzen und Ideen austauschen konnten. Am zweiten Tag standen Keynotes und interaktive Sessions zum Thema „Spaces of Trust: Rethinking the Balance of Freedom & Security in Architecture“ auf dem Programm. Zu den Themen gehörten gesellschaftliche und psychologische Auswirkungen sowie Sessions mit Sicherheitsexperten aus der Regierung.
Zu den Keynote-Sprechern gehörten:
- Aljan de Boer, Head of Inspiration bei TrendsActive, über die Auswirkungen von Sicherheit und Überwachung auf die Gesellschaft.
- James Timberlake, Gründungsmitglied von KieranTimberlake, mit einer Fallstudie zur amerikanischen Botschaft in London.
- Jenny Radcliffe, The People Hacker, über „natürliche Driftlinien“.
Moderiert wurden die Veranstaltungen von Eleanor Young, Redakteurin des RIBA Journal, und Aljan de Boer, Leiter der Abteilung Inspiration bei TrendsActive.
An dem Gipfel nahmen führende internationale Architekten teil, darunter:
- Orlando Baghaloo (studioNWA)
- Christopher Burton (BDP)
- Paola Cattarin (Zaha Hadid Architects)
- Kirsten Lees (Paris Studio Grimshaw)
- Steve McCloy (McCloy + Muchemwa)
- Caroline Mills (Populous)
- Marcus Morichetto (Sweco Architects)
- Kossy Nnachetta (FieldenCleggBradley Studios)
- Ed Parham (Space Syntax)
- Markus Pfisterer (GMP)
- Sebastien Ricard (WilkinsonEyre)
- Valentina Roj (Progetto CMR)
- Alex Soto (StudioNWA)
- Duncan Swinhoe (Gensler)
- James Timberlake (KieranTimberlake)
- Matt Wilkinson (AL_A)
- Chris Williamson (WW+P Architects)
Das art´otel London Battersea Power Station befindet sich im eklektischen Stadtteil Battersea und bietet mit seinem kühnen und avantgardistischen Design, das vom preisgekrönten Künstler und Designer Jaime Hayon entworfen wurde, einen inspirierenden Rahmen für die Veranstaltung.
Ausblick
Der Architects Connect Summit ist eine jährliche Veranstaltung. Auch in Zukunft wird sie Architekten bei ihren Projekten unterstützen und Innovation und Zusammenarbeit innerhalb der Architektenschaft fördern. Die Veranstaltung wird weltweit stattfinden, um verschiedene Märkte und Kulturen miteinander zu verbinden.
Weitere Informationen für: | |
Medien | |
Patrick Lehn | |
Press Officer | |
T: +41 44 818 92 86 | |
patrick.lehn@dormakaba.com |